BESTMÖGLICHE MATERIAL– AUSWAHL FÜR IHR BAUVORHABEN

Icon-Phone

0441.18 111 783

unsere produktpalette

Wohngesunde Produkte für werterhaltendes Bauen, Sanieren, Renovieren und Gestalten

ökologische dämmstoffe

dänische holzfenster
von vrogum

Lehm– und kalkputze

klöntüren

naturfarben

Wand- und decken–
heizungen

alternative energie–systeme

terrassen–
dielen

Ökologische bodenbeläge

massive holzböden UND Parkett

öle
und wachse

fassaden–
holz

DA WILL MAN SOFORT AUS DEN SOCKEN

In unserem concept 12 – Ökobaukontor vertreiben wir hauptsächlich Massivholzböden. Aber auch Böden aus mehrschichtigem Holz zur schwimmenden Verlegung oder zur Verklebung mit emissionsarmen Klebern gehören zu unserem Repertoire. Selbstverständlich sind alle Holzböden aus heimischen oder europäischen Hölzern.

Sanfte Wärmestrahlung für mehr Gemütlichkeit

wandheizung

deckenheizung

fussbodenheizung

Die WEM Wandheizung bietet in Kombination mit Lehmputz eine wohltuende und gesunde Strahlungswärme. Der Lehm reguliert die Raumfeuchte und ein Lehmfinish erzeugt eine wunderschöne Ästehtik und Haptik in Ihren Räumen.

Lehm-Wandheizung für ein behagliches Zuhause!

Die WEM Deckenheizung aus Lehm erzeugt eine angenehme Strahlungs-wärme und kann im Sommer auch zum Kühlen der Räume fungieren. Eine ideale Alternative, wenn wenig Heizflächen zur Verfügung stehen.

WEM Deckenheizung – unverbaut, leistungsstark und Raum klimatisierend!

Die ökologische, trittelastische WEM Fußbodenheizung ist ideal für die Verschraubung von massiven Holzdielen. Sie ist leicht und schnell zu verlegen und benötigt keine Trockenzeiten. Das System Kera 40 aus schwerem Ton ist NEU! Es kann auch gefliest werden und bietet einen hervorragenden Schallschutz.

Die Fußbodenheizung von WEM – ökologisch, wohngesund und ohne Trocknungszeiten!

sie bestechen mit ihrer dampfdurchlässigkeit und gutem schallschutz

Die Dämmstoffe, welche in unserem Handelskontor vertrieben werden, sind besonders nachhaltig, da sie größtenteils schnell wachsend oder recycelt sind. Dabei sind sie technisch leistungsstark und besonders wohngesund.
Unsere natürlichen Dämmstoffe bestehen z.B. aus Stroh, Hanf, Holzfasern und Kork. Die mineralischen Dämmstoffe bestehen z.B. aus recyceltem Glas (Glasschaumschotter), Perlite und Mineralfasern. Gern beraten wir sie, welche Produkte für ihr Dämmvorhaben zu empfehlen sind.

Die Vorteile sind:

⁃ nachwachsend oder recycelt
⁃ vor Schall schützend
⁃ vorbeugend gegen Schimmel
⁃ feuchteregulierend / und oder wasserabweisend (hydrophob)

⁃ wohngesund
⁃ gut Wärme dämmend
⁃ vor Hitze schützend
⁃ vor Schall schützend

Naturfarben werden ganz oder überwiegend aus aus Naturmaterialien hergestellt. Zu jedem Produkt gibt es eine Volldeklaration der Inhaltsstoffe, sodass sie sich von der gesundheitlichen Unbedenklichkeit selbst überzeugen können. Mit unseren Naturfarben entsteht ein gesundes, wohltuendes Raumklima. Die Produkte zeichnen sich durch eine hohe technische Qualität und besonders gute Eigenschaften aus. Sie sind z.B. langlebig und reparabel.
Naturfarben gibt es mittlerweile für fast alle Einsatzbereiche im und am Haus in hervorragender Qualität. Wir führen aktuell Produkte von greenline, Leinos, Haga, Tierrfino, Casa Natura und Farrow and Balls, aber auch andere Markenprodukte von Naturfarbenherstellern können wir beschaffen.

besonderer lüftungscomfort mit Skandinavischem Flair

Vrogum Holzfenster und Außentüren werden ausschließlich aus langsam wachsender nordischer Kiefer mit dichten Jahresringen und einem großen Anteil an Kernholz hergestellt. So erreicht man Stärke, Härte und eine sehr große Widerstandskraft. Die Fenster und Türen von Vrogum tragen positiv zum Raumklima bei und vermitteln ein wohliges Gefühl – man holt sich quasi die Natur ins Haus.

Der klassiker kommt vielfältig zum einsatz – lassen sie ihrer Kreativität freien lauf

Wir liefern Rhombusleisten aus bester nordischer Kiefer (Nord-Schweden). Die Kiefer ist druckimprägniert und mit grau eingefärbtem Leinöl veredelt. Das macht das Holz wasserabweisend und eine Pflege ist oft erst nach 5-6 Jahren erforderlich. Durch den einseitig feinen Bandsägeschnitt sind die Rhombusleisten besonders robust und farbbeständig. Sie eignen sich besonders für Bauprojekte im Außenbereich z.B. für den Bau von Hoftoren, Zäunen, Sichtschutzelementen/Sonnenschutz, zur Verkleidung von Carports, Mülltonnen u. v. m. …

Lehm- und Kalkputze kommen direkt aus der Natur und haben hervorragende Eigengenschaften.
„Wann Lehm und wann Kalk?“, werden wir immer wieder gefragt. Daher möchten wir die Unterschiede hier zuerst aufzeigen:

Lehm kann durch seinen speziellen, natürlichen Aufbau (sog. Schichtsilikate) sehr viel Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Dadurch sorgt es in besonderem Maße für ein gutes Raumklima. Die Luft ist weder zu trocken, noch zu feucht. Außerdem absorbiert Lehm dadurch Gerüche und Schadstoffe aus der Raumluft und beugt Schimmelproblemen vor. Nur wenn Lehm nass wird, kann er durch den Anteil an organischen Fasern schimmeln. Daher ist er in direkten Nassbereichen oder bei aufsteigender Feuchtigkeit in alten Gebäuden nicht geeignet.

Kalk ist rein anorganisch und hoch alkalisch. Daher hat Schimmel bei Kalkputzen keine Chance. Kalk kann auch Feuchte regulieren und härtet durch Aufnahme von CO2 aus der Luft immer weiter aus. Durch die antibakterielle Wirkung werden Krankheiten vermieden oder die Lasten der Viren und Bakterien in der Raumluft reduziert. Durch die hohe Alkalität werde Gerüche eliminiert.

Beide Putze können grundsätzlich überall im Haus eingesetzt werden und bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Die optische Gestaltung und der technische Nutzen gehen hier eine unschlagbare Verbindung ein.

Gipsputz kann demgegenüber weder Feuchte in nennenswertem Maße ausgleichen, noch besitzt es eine Alkalität. Daher begünstigt Gips eher die Schimmelbildung und trägt nicht zu einem guten Raumklima bei.

öle und wachse – zum schutz ihrer oberflächen oder als finish zur dekorativen veredelung

Für die Behandlung von Holz und auch Metall gibt es eine Vielzahl hochwertiger Naturöle und Naturwachse, die matte oder seidenglänzende Oberflächen erzeugen. Farblose und farbige Öle und Wachse werden vor allem innen auf Böden oder für Möbel eingesetzt. Sie können aber auch zur natürlichen Behandlung von Vertäfelungen eingesetzt werden (z.B. Wachslasuren). Unsere Lieferanten bieten eine Volldeklaration der Inhaltsstoffe, sodass man sich von der Unbedenklichkeit selbst überzeugen kann.

unsere Produktauswahl:

Hartöl  |  Hartwachsöl  |  Wachs  |  Wachslasur  |  Teaköl  |  Outdoor-Holzöl  |  Leinölfirnis

öle und wachse – für dekorative veredelung oder als schutz ihrer oberflächen

Neben Holzböden führen wir einige weitere natürliche, baubiologisch und ökologisch einwandfreie Bodenbeläge.  Alle Böden werden mit reinem Naturlatexkleber verklebt. Teppichböden können teilweise auch lose verlegt werden. Lassen Sie sich von uns beraten, welcher Belag für Sie der Richtige sein wird! Auch der Allergiker wird hier fündig – versprochen!

P.S.: Sollten Sie sich für einen Spachtelboden / fugenlosen Boden / Boden im Beton-Look interessieren, so vermitteln wir ihnen gerne einen geeigneten Fachbetrieb.

Im Sortiment führen wir:

Schurwollteppich  |  Sisalteppich  |  Korkfußboden & Korkparkett  |  Linoleum  |  Spachtelboden  |  Fugenlosboden  |  Boden in Beton-Optik  |  Via Fliesen  |  Zahna Fliesen